Worte, die Räume bauen: Ihre Interior-Design-Marke stärken

Die unverwechselbare Markenstimme finden

Markenpersona mit architektonischer Klarheit

Definieren Sie eine Persona, die Ihre Werte, Ihr Tempo und Ihre ästhetischen Vorlieben verkörpert. Fragen Sie sich: Spricht Ihre Marke sachlich-minimalistisch oder poetisch-sinnlich? Teilen Sie Ihre Persona-Skizze in den Kommentaren und inspirieren Sie die Community.

Tonalität und Stilrichtlinien als Moodboard

Erstellen Sie ein sprachliches Moodboard mit Wortfeldern, Phrasen und verbotenem Vokabular. So bleibt Ihre Sprache so konsistent wie Ihre Materialpalette. Abonnieren Sie, um unsere kostenlose Vorlage für Tonalitätsrichtlinien zu erhalten.

Konsistenz über alle Kanäle hinweg

Überprüfen Sie Website, Portfolio, Social Media und Newsletter auf einheitliche Botschaften, Wortbilder und Rhythmus. Konsistenz verstärkt Vertrauen, wie wiederkehrende Linien in einer gut geplanten Raumfolge. Kommentieren Sie, wo Ihnen Konsistenz am schwersten fällt.

Storytelling, das Räume fühlbar macht

Nutzen Sie den Kontrast, aber erzählen Sie auch die Zwischenschritte: Der Moment, als das erste Morgenlicht die neue Nische berührte, berührt Herzen. Teilen Sie Ihre Lieblingswandlung und laden Sie Leserinnen zum Mitfühlen ein.

Storytelling, das Räume fühlbar macht

Beschreiben Sie Holz, Stein und Textilien wie Charaktere: zurückhaltend, leidenschaftlich, geduldig. So erinnert man sich an die Haptik, nicht nur an die Farbe. Posten Sie ein Materialzitat und fragen Sie nach Lieblingsoberflächen der Community.

Storytelling, das Räume fühlbar macht

Erzählen Sie Anekdoten mit Einverständnis und Fokus auf die Veränderung im Alltag: ruhiger Schlaf, leichteres Arbeiten, gern gesehene Gäste. Bitten Sie Leserinnen um ihre Alltagswünsche und sammeln Sie Themen für kommende Beiträge.

Storytelling, das Räume fühlbar macht

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Webseitentexte, die inspirieren und konvertieren

Startseite: Wertversprechen in einem Atemzug

Formulieren Sie ein klares Versprechen, das Nutzen, Gefühl und Differenzierung vereint. Beispiel: „Wir gestalten ruhige Räume für laute Leben.“ Teilen Sie Ihre Version unten, und wir geben gerne Anregungen für Feinschliff.

Portfolio: Beschreibungen, die Details sprechen lassen

Konzentrieren Sie sich auf Entscheidungsgründe: Warum diese Leuchte, jener Fugenverlauf, dieser Abstand? So zeigen Sie Kompetenz und Haltung. Verlinken Sie Ihr liebstes Projekt, damit wir über Textideen diskutieren können.

Handlungsaufforderungen mit Haltung und Wärme

Ersetzen Sie drängende CTAs durch einladende Impulse: „Lassen Sie uns Ihre Ruhe planen“ statt „Jetzt buchen“. Testen Sie Varianten und teilen Sie Konversionsgewinne, um gemeinsam Best Practices aufzubauen.

Die Gründerstimme als Markenanker

Erzählen Sie, welcher Moment Ihre Designphilosophie prägte: eine unerwartete Stille, ein Lichtreflex, eine Handwerksbegegnung. Veröffentlichen Sie Ihr Statement und laden Sie Leserinnen zum Dialog über Werte ein.

Die Gründerstimme als Markenanker

Nutzen Sie Fragen, die Haltung freilegen: Was lehnen Sie ab? Wo sparen Sie nie? So entsteht Profil statt PR. Teilen Sie drei Lieblingsfragen, und wir kollaborieren an einer Interviewstruktur.
Gbphotostudio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.